Die Finanzplanung ist das Fundament eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Sie steuert die Ressourcenzuweisung, formt Wachstumsstrategien und bestimmt den Kurs deines Unternehmens. Doch je mehr sich dein Unternehmen von einem Startup zu einem Konzern entwickelt, desto deutlicher werden die Grenzen einer tabellenbasierten Planung.
Die manuelle Dateneingabe in Tabellenkalkulationen kann zu einem erheblichen Zeitverlust führen, und verworrene Formeln können sich schnell zu einem fehleranfälligen Alptraum entwickeln. Laut einer Studie von Jesse Hagen scheitern 82 % der Startups aufgrund eines schlechten Cashflow-Managements, sodass ein robusterer Ansatz erforderlich ist, der Finanzplanungstools erfordert.
Hier erfährst du, wie FP&A-Tools deine Finanzplanung verändern können:
Vereinfachen und automatisieren: Automatisierte Dateneingabe, die Fehler minimiert und wertvolle Zeit für Analyse und strategische Planung freisetzt.
Wachstum ermöglichen: FP&A-Tools erleichtern die Erstellung komplexer Finanzmodelle und ermöglichen zuverlässige Wachstumsprognosen und eine eingehende Untersuchung von Szenarien.
Nahtlos zusammenarbeiten: Mit Echtzeit-Zugriff auf Budgets und Berichte fördert man Offenheit und Abstimmung zwischen den Abteilungen und stellt sicher, dass alle auf derselben Ebene sind.
Der Bedarf an erwachsener Finanzplanung mit FP&A-Tools
Viele Unternehmen beginnen ihre Finanzplanung mit Tabellenkalkulationen. Diese Tools können für die grundlegende Budgetierung und Planung gut geeignet sein, insbesondere für Startups. Mit zunehmender Unternehmensgröße werden die Grenzen von Tabellenkalkulationen jedoch immer deutlicher.
Warum Tabellenkalkulationen erwachsene Unternehmen behindern können:
Fehleranfällige Dateneingabe
Die manuelle Dateneingabe in Tabellenkalkulationen ist zeitaufwändig und anfällig für menschliche Fehler. Ein einziger Fehler kann sich kaskadenartig auswirken und das gesamte Finanzmodell beeinträchtigen.
Begrenzte Modellierungsfähigkeiten
Tabellenkalkulationen sind bei der Erstellung komplexer Finanzmodelle für Wachstumsprognosen und Szenarioplanung sehr schwerfällig. Ihre Grenzen machen es schwierig, verschiedene Situationen, die für die strategische Entscheidungsfindung wichtig sind, genau zu modellieren.
Einschränkungen bei der Skalierbarkeit
Tabellenkalkulationen sind nicht dafür ausgelegt, die zunehmende Komplexität von Finanzdaten zu bewältigen, wenn dein Unternehmen wächst. Die Verwaltung mehrerer Tabellenkalkulationen für verschiedene Abteilungen oder Szenarien wird ineffizient.
Die Vorteile fortschrittlicher Finanzplanungstools
Der Einsatz von zielgerichteten, fortschrittlichen Finanzplanungsinstrumenten bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Automatisierung und Datenintegration für Genauigkeit und Effizienz:
FP&A-Tools automatisieren die Dateneingabe, minimieren Fehler und sparen wertvolle Zeit für Analysen. Außerdem lassen sie sich in andere Finanzsysteme integrieren, was die Datenerfassung rationalisiert und den manuellen Aufwand verringert. - Robuste Modellierungsfunktionen für Szenarienplanung und Prognosen:
Die FP&A-Tools verfügen über fortschrittliche Funktionen, die die Erstellung komplexer Finanzmodelle ermöglichen. Diese Modelle können zuverlässig Wachstumsprognosen erstellen, verschiedene „Was-wäre-wenn“-Szenarien untersuchen und datengestützte Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. - Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation von Finanzteams:
FP&A-Tools bieten eine zentralisierte Plattform für Finanzdaten, Budgets und Berichte. Dies erleichtert die teamübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit, stellt sicher, dass jeder auf die neuesten Informationen zugreifen kann und fördert die Transparenz innerhalb der Finanzabteilung.
Ein detaillierter Blick auf die vorgestellten Tools
Die Erforschung fortschrittlicherer Finanzplanungstools wird unumgänglich, wenn dein Unternehmen von Tabellenkalkulationen auf robustere Finanzplanungslösungen umsteigt.
Anaplan: Unternehmen vorantreiben mit Planungssoftware
Anaplan, eine cloudbasierte Plattform, ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und seine Fähigkeit, flexible und anspruchsvolle Finanzmodelle zu erstellen. Wenn du die wichtigsten Funktionen der Plattform kennst, kannst du feststellen, ob sie für die Finanzplanungsanforderungen deines Unternehmens geeignet ist.
- Zentralisierte Planung mit vernetzten Daten
Eine der Hauptstärken von Anaplan ist seine Fähigkeit, eine „vernetzte Planung“ zu fördern. Mehrere isolierte Tabellenkalkulationen werden durch Anaplan ersetzt, das eine zentralisierte Plattform für alle Finanzdaten bietet. Durch die Zentralisierung wird die Datenkonsistenz zwischen den Abteilungen verbessert und eine einheitliche Sicht auf die Finanzlage deines Unternehmens gewährleistet. Finanzteams müssen nicht mehr mühsam Daten aus verschiedenen Quellen abgleichen; mit Anaplan hat jeder Zugriff auf dieselben genauen und aktuellen Finanzinformationen. - Sichere Entscheidungsfindung durch Szenarienplanung
Mit Anaplan kannst du komplexe Finanzmodelle erstellen und verschiedene „Was-wäre-wenn“-Szenarien durch robuste Szenarienplanung und Treiber-basierte Prognosen untersuchen. Mit dieser Funktionalität kannst du die wichtigsten Faktoren identifizieren, die sich auf dein Unternehmen auswirken, z. B. die Marketingausgaben oder das Umsatzwachstum.
Erfahre mehr über vernetzte Planung mit Anaplan.
Jedox: Fundierte finanzielle Einblicke für komplexe Unternehmen
Jedox ist eine Cloud-basierte Plattform, die eine Reihe von Funktionen bietet, die speziell für die Herausforderungen komplexer Finanzmodellierung in mittleren und großen Unternehmen entwickelt wurden. Jedox unterstützt die Finanzplanung durch diese entscheidenden Faktoren:
- Multidimensionale Analyse: Gehe über eine einfache Datenvisualisierung hinaus. Mit Jedox kannst du Finanzdaten gleichzeitig aus verschiedenen Perspektiven analysieren und so versteckte Muster und Trends aufdecken. Dieser vielschichtige Ansatz ermöglicht ein tieferes Verständnis der finanziellen Performance und hilft dir, Optimierungspotenziale zu erkennen.
- Optimierte Budgetierung, Prognosen und Rolling Forecasts: Jedox vereinfacht die Budgetierung und Prognosen. Du kannst mühelos Budgets und Finanzmodelle erstellen und rollierende Prognosen nutzen, um deine Pläne kontinuierlich an die neuesten Informationen anzupassen. So stellst du sicher, dass deine Finanzplanung flexibel bleibt und auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren kann.
- Datenintegration: Finanzdaten liegen oft in verschiedenen Systemen vor. Jedox lässt sich nahtlos in verschiedene Datenquellen integrieren. Dadurch entfällt die manuelle Dateneingabe und die Datenkonsistenz über den gesamten Finanzplanungsprozess hinweg wird sichergestellt.
Wenn dein Unternehmen fortschrittliche Finanzmodellierungsfunktionen und tiefe Einblicke in die Finanzwelt benötigt, ist Jedox ein starker Konkurrent.
Erste Schritte mit Jedox.
LucaNet: Umfassende CPM-Lösung für Unternehmen
LucaNet ist sowohl als On-Premise als auch als Cloud-basierte Plattform erhältlich. Sie bietet robuste Funktionen zur Rationalisierung komplexer Finanzprozesse und zur Erfüllung strenger gesetzlicher Anforderungen. Das Angebot umfasst:
- Konsolidierung, Berichterstattung und Budgetierung: LucaNet bietet eine zentralisierte Plattform für Finanzkonsolidierung, Reporting und Budgetierung. Dies rationalisiert die Finanzabschlussprozesse, erleichtert die Erstellung umfassender Berichte für verschiedene Interessengruppen und gewährleistet die Konsistenz zwischen den Abteilungen.
- Tools zur Einhaltung von Vorschriften und zum Risikomanagement: Große Unternehmen sind mit einer komplexen Gesetzeslandschaft konfrontiert. LucaNet integriert Compliance-Management- und Risikomanagement-Tools, die Unternehmen dabei helfen, sich in dieser Komplexität zurechtzufinden und die Einhaltung der relevanten Vorschriften zu gewährleisten.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Funktionsumfang und die Implementierung von LucaNet für kleinere Unternehmen sehr umfangreich sein können. Für große Organisationen mit komplexen Berichtsanforderungen und einem großen Mitarbeiterstamm bietet LucaNet jedoch eine leistungsstarke Lösung für ein umfassendes Finanzmanagement.
Weitere Informationen über LucaNet.
Pigment: Maßgeschneiderte Lösungen für große, komplexe Unternehmen
Pigment ist eine umfassende Corporate Performance Management (CPM)-Lösung und eine cloudbasierte FP&A-Plattform für große Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern.
Die benutzerfreundliche Oberfläche und der Fokus auf Echtzeit-Zusammenarbeit machen es zu einer soliden Option für Unternehmen, die ihre Finanzplanung und -analyse rationalisieren möchten.
Das ist das Besondere an Pigment:
- Szenarienplanung: Untersuche verschiedene „Was-wäre-wenn“-Szenarien, um die potenziellen Auswirkungen von Marktbedingungen oder strategischen Entscheidungen zu bewerten. Dies ermöglicht eine datengestützte Entscheidungsfindung für eine widerstandsfähigere finanzielle Zukunft.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Breche Datensilos auf und fördere die nahtlose Zusammenarbeit in deinem Finanzteam. Alle können gleichzeitig auf Finanzmodelle zugreifen und diese aktualisieren, sodass alle auf dem gleichen Stand sind.
- Atemberaubende Visualisierungen: Pigment geht mit klaren und informativen Visualisierungen über Tabellenkalkulationen hinaus. So können allen Beteiligten unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund präzise Finanzdaten und Erkenntnisse vermittelt werden.
Pigment bietet zwar Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen, seine robusten Funktionen sind jedoch besonders für größere Organisationen mit komplexen Finanzplanungsanforderungen geeignet.
Weitere Informationen findest du auf der Pigment Webseite.
Die Bedeutung kurz- und langfristiger Prognosen
Die Finanzplanung umfasst die Erstellung einer detaillierten Prognose und die Verwendung dieser Informationen zur Festlegung des Budgets deines Unternehmens. Wir haben diese Tool-Liste zusammengestellt, um dir einen guten Ausgangspunkt zu bieten.
Wie wir helfen können.
NumberSquare ist bereit, deine finanziellen Ziele zu unterstützen, Richtlinienprüfungen durchzuführen und intelligenter zu investieren – mit vollständiger Kontrolle über alle Geschäftsausgaben. Gewinne die Kontrolle über die Ausgaben und rationalisiere die Finanzprozesse. Kontaktiere uns noch heute und vereinbare deinen Beratungstermin!