Table of Contents

Liquiditätsmanagement-Tools für Startups & Top 3 NumberSquare-Favoriten

Bild von Evgenij Bakulin

Evgenij Bakulin

Juli 12, 2024

Liquiditätsmanagement Startup
Table of Contents

Neugründungen benötigen einen stetigen Mittelzufluss, um sich über Wasser zu halten, und hier kommt das Liquiditätsmanagement ins Spiel. Das Liquiditätsmanagement überwacht die Mittelzuflüsse und -abflüsse, um sicherzustellen, dass du über genügend Mittel verfügst, um deine kurzfristigen Verpflichtungen wie Miete, Gehaltsabrechnung und Inventarkäufe zu erfüllen.

Ein effektives Liquiditätsmanagement hilft dir, Cashflow-Engpässe zu vermeiden, die den Betrieb stören und sogar dein Unternehmen gefährden können. Du sollst dich auch mit Tipps und Strategien für das Finanzcontrolling in deiner Agentur befassen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass das beste Instrument für dich von den spezifischen Bedürfnissen deines Startups abhängt. 

Was ist Liquiditätsmanagement?

Das Herzstück eines jeden gesunden Unternehmens ist ein stetiger Cashflow. Liquiditätsmanagement bedeutet, proaktiv dafür zu sorgen, dass du über genügend Mittel verfügst, um anstehende Rechnungen und Ausgaben zu decken. Sie wird direkt von deinem Betriebskapital beeinflusst, das sich aus der Differenz zwischen dem Umlaufvermögen (Bargeld und leicht konvertierbare Bestände) und den kurzfristigen Verbindlichkeiten (kurzfristige Schulden) ergibt.

Ein wirksames Liquiditätsmanagement umfasst mehrere Schlüsselstrategien:

Cashflow-Prognose: Die Vorhersage des künftigen Cash-Bedarfs ermöglicht es einem, die notwendigen Mittel zu planen und zu sichern, um diese Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. einen Kredit oder eine Umsatzsteigerung. Die Vorteile der Cashflow-Prognose sind zahlreich, und sie beinhaltet einen Plan für den Fall, dass der Cashflow niedrig wird. 

Schulden- und Investitionsmanagement: Es ist von entscheidender Bedeutung, kurzfristige Schulden mit Investitionen auszugleichen. Dies bedeutet, dass die Schulden pünktlich gezahlt und die Investitionen überwacht werden müssen, um sicherzustellen, dass sie die erwartete Leistung erbringen.

Bewertung von Kreditlinien: Eine Kreditlinie bietet ein Sicherheitsnetz für unerwartete Situationen oder vorübergehende Cashflow-Lücken.

Optimierung der Buchhaltung: Die Rationalisierung deines Rechnungsstellungs- und Inkassoprozesses sorgt für rechtzeitige Kundenzahlungen. Darüber hinaus kann die Inanspruchnahme von Frühzahlungsrabatten von Lieferanten den Cashflow weiter verbessern.

Für die Anwendung dieser Strategien ist es wichtig, die richtigen Tools zu verwenden. Wir stellen dir einige unserer bevorzugten Liquiditätsmanagement-Tools vor. 

3 von NumberSquare bevorzugte Liquiditätsmanagement-Tools für Startups

Die Auswahl des richtigen Liquiditätsmanagement-Tools ist für Startups von entscheidender Bedeutung. Wir haben kurz die Bedeutung der Cashflow-Transparenz hervorgehoben und werden nun 3 unserer bevorzugten Lösungen vorstellen. Diese Tools decken unterschiedliche Bedürfnisse ab und bieten verschiedene Funktionen, die dir helfen, die Finanzen deines Startups effektiv zu verwalten.

Commitly – Cashflow-Planung leicht gemacht

Um dein Startup auf den Weg zu bringen, musst du dich auf die Kernfunktionen konzentrieren. Commitly ist sich dessen bewusst und bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die speziell für Startups entwickelt wurde, die ihre ersten Schritte im Finanzmanagement machen.

Bei diesem Tool steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Man kann seine Bankkonten für die automatische Erfassung und Kategorisierung von Transaktionen verbinden. Dadurch entfällt die manuelle Dateneingabe, die für Anfänger:innen häufig ein Problem darstellt, und es wird sichergestellt, dass die Daten immer auf dem neuesten Stand sind.

Commitly verfügt auch über grundlegende Prognosefunktionen. Die können historische Daten nutzen, um künftige Cashflow-Projektionen zu erstellen, die dir helfen, kommende Ausgaben und Einnahmenströme zu antizipieren. So kannst du fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung treffen und mögliche Engpässe vermeiden.

Die Preisstruktur richtet sich an Startups mit begrenztem Budget. Mit einem sehr günstigen Preis von ca. 46 € pro Monat für individuelle Pläne (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels) bietet Commitly eine kostengünstige Möglichkeit, die Kontrolle über die Finanzen deines Startups zu erlangen, ohne die Bank zu sprengen. Erfahre mehr über die Lösungen von Commitly

Tidely – Umfassendes Liquiditätsmanagement für wachsende Unternehmen 

Während sich Commitly als einsteigerfreundliche Option auszeichnet, richtet sich Tidely an ein breiteres Publikum. Diese Plattform eignet sich hervorragend für Startups, Scaleups, Agenturen und sogar mittelständische Unternehmen, die eine robustere Lösung für das Liquiditätsmanagement suchen.

Tidely geht über die grundlegenden Funktionen hinaus und bietet eine umfassende Suite von Tools für eine detaillierte Finanzübersicht. 

Es lässt sich nahtlos mit deinen Bankkonten und ERP-Systemen integrieren und liefert Echtzeitdaten über deine Cashflow-Situation. Dank dieser Transparenz kannst du strategische Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung, die Zahlungsplanung und mögliche Investitionen treffen.

Eine der Hauptstärken von Tidely ist die Möglichkeit der Szenarienplanung. Du kannst verschiedene Finanzprognosen auf der Grundlage unterschiedlicher Marktbedingungen oder Geschäftsstrategien erstellen. Das bedeutet, dass du die Auswirkungen anderer Entscheidungen auf den Cashflow leicht abschätzen und potenzielle Risiken abmildern kannst, bevor sie entstehen.

Tidely bietet zwar mehr Funktionen als Commitly, hat aber auch einen höheren Preis. Der Nutzen ist jedoch unbestreitbar, insbesondere für wachsende Unternehmen, die einen tieferen Einblick in ihre finanzielle Situation benötigen. 

Die Preise variieren je nach gewähltem Paket und der Anzahl der Nutzer:innen, sind aber in der Regel höher als der Einzelplan von Commitly, der 46 € pro Monat kostet.

Wir empfehlen, die Website des Unternehmens direkt zu besuchen, um einen genaueren Einblick in die Funktionen und die Preisstruktur von Tidely zu erhalten. 

AGICAP: Maßgeschneidert für das Management von Finanzkomplexität

AGICAP tritt dort an, wo Commitly und Tidely aufhören könnten. Diese Plattform ist für Scaleups, mittlere Unternehmen und größere Organisationen mit komplexen Finanzstrukturen konzipiert.

Die Stärke von AGICAP liegt in seinem robusten Funktionsumfang, der vor allem bei der Verwaltung von Tochtergesellschaften oder mehreren Geschäftseinheiten von Vorteil ist. AGICAP ermöglicht eine konsolidierte Cashflow-Prognose, die einem einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Situation des gesamten Unternehmens gibt. Darüber hinaus erleichtert es das zentralisierte Zahlungsmanagement und rationalisiert den Prozess für mehrere Einheiten innerhalb des Unternehmens.

Fortgeschrittene Funktionen wie die automatische Abstimmung zwischen den Unternehmen erhöhen die finanzielle Klarheit und verringern das Fehlerrisiko. AGICAP richtet sich an Unternehmen, die ein hohes Maß an Kontrolle und Transparenz über ihre Finanzoperationen benötigen.

Obwohl die Funktionen von AGICAP einen erheblichen Mehrwert bieten, ist der Preis im Vergleich zu den zuvor genannten Optionen hoch. Die robusten Funktionen von AGICAP und die zentralisierten Verwaltungsmöglichkeiten rechtfertigen jedoch die Investition für Unternehmen mit komplizierten Finanzstrukturen.

Individuelles Angebot hier anfordern

Warum unsere Meinung wichtig ist

Hier kommt NumberSquare ins Spiel. CFOs, CEOs und wichtige Stakeholder brauchen maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung, um komplexe Finanzsituationen zu bewältigen.

NumberSquare bietet mehr als nur Empfehlungen. Unser Spezialistenteam bietet freundliche und professionelle Unterstützung während des gesamten Prozesses. Wir integrieren das von dir ausgewählte Tool nahtlos und sorgen für eine reibungslose Datenmigration und Benutzerschulung für dein Team. Doch damit endet unsere Partnerschaft noch nicht. Wir bieten dir fortlaufende Unterstützung, damit du das volle Potenzial der von dir gewählten Lösung ausschöpfen und einen langfristigen finanziellen Erfolg erzielen kannst.

Exklusiver Vorteil für NumberSquare-Kund:innen

Als geschätzter NumberSquare-Kunde erhält dein Unternahmen exklusive Rabatte auf die in diesem Artikel vorgestellten Liquiditätsmanagement-Tools. Diese Rabatte können deine anfängliche Investition erheblich reduzieren und ermöglichen dir den Zugang zu leistungsstarken Finanzlösungen zu einem günstigeren Preis.

Mehr von uns

NumberSquare unterstützt dich bei der effektiven Verwaltung der Finanzen deines Startups! Wir bieten eine kostenlose Beratung an, um deine Bedürfnisse zu verstehen und das beste Liquiditätsmanagement-Tool für dein Unternehmen zu empfehlen. Gewinne die Kontrolle über die Ausgaben und rationalisiere deine Finanzprozesse. Kontaktiere uns noch heute und vereinbare einen Beratungstermin!